Kittel feiert ersten deutschen Etappensieg 2016

Tour de France 2016 | Etappe 4 | Saumur > Limoges

Die ersten Attacken des Tages wurden zehn Kilometer nach dem scharfen Start gefahren. Aus ihnen heraus bildete sich eine Ausreißergruppe um den Deutschen Andreas Schillinger vom Team Bora-Argon 18. Gemeinsam mit Alexis Gougeard (AG2R), Markel Irizar (Trek), Oliver Naesen (IAM) fuhr Schillinger zwischenzeitlich über sechs Minuten Vorsprung heraus.

Ausreißer harmonieren


Als die ersten Ausläufer des Zentralmassives die Fahrer empfingen, schrumpfte der Vorsprung auf zwei Minuten. Den Sieger der Sprintwertung in Le Dorat machten die Ausreißer unter sich aus. Andreas Schillinger sicherte sich hier die volle Punktzahl. Marcel Kittel (Etixx Quick-Step) holte sich im Sprint des Hauptfeldes zehn Punkte, André Greipel (Lotto Soudal) acht Punkte.

In der Ausreißergruppe verlief die Tempoarbeit ähnlich harmonisch wie die Aufteilung der Sprintpunkte. Entsprechend erreichte das Führungsquartett auch die Bergwertung an der Côte de la Maison Neuve als erstes. Mit dem Punkt für die Bergwertung belohnte sich Markel Irizar (Trek-Segafredo).

7 km vor dem Ziel: Flucht beendet


Die Fahrer der Spitzengruppe hatten sich und ihre Teams über 200 Kilometer erfolgreich in Szene gesetzt, doch eine realistische Chance auf den Etappensieg bot sich nicht. Zu verlockend die Aussicht auf einen Massensprint für die Teams um die Endgeschwindigkeits-Asse. Sie passten das Tempo mit der Genauigkeit einer schweizer Uhrenmanufaktur an und kassierten die Ausreißer planmäßig sieben Kilometer vor dem Ziel ein.

Bereits drei Kilometer vor dem Ziel setzte sich das Team Lotto-Soudal an die Spitze, um seinen Kapitän André Greipel für den Sprint in eine gute Position zu bringen. Doch die Taktik ging nicht auf. Greipel verließen schon etwa 100 Meter vor dem Ziel die Kräfte. Er musste seine Kontrahenten ziehen lassen. Die stärksten Beine in Limoges gehörten Bryan Coquard (Direct Energie) und Marcel Kittel. Am Ende entschied das Fotofinish: Kittel überquerte einige Millimeter vor dem Franzosen die Ziellinie und feiert so den ersten deutschen Etappensieg bei der Tour 2016.

Kittel überwältigt


Kittel zeigte sich überwältigt von dem Erfolg, nachdem er im vergangenen Jahr bei der Tour pausieren musste: "Ich bin so froh, dass ich es allen gezeigt habe heute. Nicht nur den Konkurrenten, sondern auch allen, die mich letztes Jahr vergessen haben. Ich danke meinem Team und jedem, der mich bis hierher unterstützt hat. Ich bin ein bisschen emotional, muss ich ehrlich sagen. Der Sieg heute bedeutet mir sehr, sehr viel", sagte der 28-Jährige. Kittel war im vergangenen Jahr von seinem damaligen Team Giant-Alpecin nicht für die Tour de France nominiert worden war.

Greipel erreichte das Ziel als 18. Fahrer. Für Kittel ist durch den Etappensieg das Grüne Trikot wieder in Reichweite. Er liegt mit 137 Punkten auf dem dritten Platz der Sprintwertung. Es führt Peter Sagan (147 Punkte) vor dem zweifachen Etappensieger Mark Cavendish (142 Punkte).

Folge uns

Erhalten sie exklusive informationen zur Tour de France

DE CLUB
DE | Appli mobile